Ernährung und Hydration in der Höhe
Kohlenhydrate plus Eiweiß: Haferflocken, Nüsse, Joghurt, Banane. Dazu etwas Salz für den späteren Schweißverlust. Auf der Stubai-Runde hielt mich genau diese Mischung stundenlang stabil. Welche Berg-Frühstücke funktionieren für dich am besten?
Ernährung und Hydration in der Höhe
Trinke früh und regelmäßig, nicht erst bei Durst. Elektrolyte helfen, Krämpfe vorzubeugen. Isolierte Flaschen halten im Wind die Temperatur. Teile deine Lieblingsmischung und sag uns, ob du lieber leicht gesüßt oder ganz neutral trinkst.